Besichtigen
Das Akropolismuseum in Athen
Das Akropolismuseum (Μουσείο Ακρόπολης) ist ein Museum in Athen, das Fundstücke und Objekte von der Akropolis von Athen präsentiert.
Der Besucher kann bereits am Eingang die Ausgrabungen beobachten.
Der Parthenon (griechisch παρθενών „Jungfrauengemach”) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos. Das Gebäude beherrscht als zentraler Bau seit fast 2.500 Jahren die Athener Akropolis.
Einige Schmuckstücke dieses wunderschönen und mit Preisen ausgezeichneten Museums finden Sie hier.
Schöne Bilder von Ausgrabungsstätten finden Sie auch in der Foto-Galerie.
Ausflug zum Apollotempel von Vasses, auf den Wolfsberg und zur Agio Theodora
Athen - Zeitreise in eine ferne, nicht unvertraute Welt
Wege zum tieferen Verständnis antiker Gegenstände und ihres ursprünglichen Sinns und Gebrauchs im gesellschaftlichen Kontexkt eröffnet das Goulandris-Museum für kykladische und antike Kunst in Athen mit einer ständigen neuen Abteilung, die das häusliche und öffentliche Leben im griechischen Altertum mit seinem Alltag, seinem religiösen Denken und seinen gesellschaftlichen Regeln, Riten und Höhepunkten vorstellt.
Hier finden Sie dazu mehr: Griechenland Zeitung Ausgabe Nr. 178, April 2009
Olympia - Bummel zwischen dem Zeustempel und der Werkstatt des Phidias
Wer im Frühling nach Olympia kommt, findet den heiligen Bezirk in ein Blütenmeer getaucht: rote und blaue Anemonen, kleine wilde
Margariten, blaue Gewitterblümchen, kurzstielige Iris, gelbe Kreuzblütler.
Im Tempel der Hera, der besterhaltenen Ruine, blüht es besonders üppig ...
Den vollständigen Artikel finden Sie in der Griechenland Zeitung Ausgabe Nr. 180, Mai 2009
Bücher
Feldenkrais-Methode
Bücher von LYSO
Messene - die erträumte Metropole
Mehr Bücher gibt es hier.
Datenschutzerklärung