Wandern
Die Webseite der Free Walker findet Sie hier: www.freewalkers.eu
Bilder zu den Wanderungen bis 2016 finden Sie hier.
Impressionen einer Wanderung - Aus dem Tagebuch von Dr. Gottfried Kelch
Zwei Wochen lang wanderte der Harsefelder Tierarzt Gottfried Kelch mit seinem
sieben jährigen Sohn Lion durch die Pelopones in Griechenland. In mehreren Folgen
begleitet das MITTWOCHSJOURNAL einzelne Etappen dieser Reise mit Rucksack, Zelt
und auf Schusters Rappen.
Immer ist der Weg das Ziel
Impressionen einer Wanderung - Aus dem Tagebuch von Gottfried Kelch / Teil 1
„Papa, was ist eigentlich Evolution?”
Immer ist der Weg das Ziel - Teil 2
Mal im Kafenion die Zeit vertrödeln
Immer ist der Weg das Ziel - Teil 3
Ein „Pfadfinder” ist kein „Fahrtfinder”
Immer ist der Weg das Ziel - Teil 4
Schlafen wenn der erste Stern am Himmel steht
Fünfter und letzter Teil der Griechenland-Serie
Schöne Bilder von den Wanderungen finden Sie auch in der Foto-Galerie.
Man muss nicht übertrieben ängstlich sein, aber eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung im Rucksack gehört unbedingt
beim Wandern dazu,
insbesondere wenn man längere Touren durch einsame Gebiete unternimmt. Obendrein wiegt ein solches
„Sicherheitspaket” kaum etwas und nimmt nicht viel Platz im Rucksack ein. Wenn eine Gruppe zusammen wandert,
genügt es, wenn einer der Wanderer die Ausrüstung dabei hat.
Grundausstattung:
Sonnencreme und- Lippenstift mit hohem LSF, Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Taschenmesser mit Schere
Wunden:
Blasenpflaster, Pflaster, elastische Binde, sterile Wundauflage, Desinfektionsmittel
(z.B. Octisept)
Insektenstiche:
Bei Stichen, z.B. von Hornissen- oder Wespen muss zuerst geklärt sein:
Das ist eine ernste Sache - hier kann es um die Gefahr für Leib und Leben gehen!
ACHTUNG: Zu den möglichen Behandlungsmethoden fragen Sie bitte Ihren Arzt, wir können hier keine allgemein gültigen Tips geben.
Stürze:
Aludecke, hat man auch im Erste-Hilfe-Kasten im Kofferraum. Ganz wichtig als Schutz gegen Kälte oder Hitze,
wenn sich der Verletzte nicht fortbewegen kann!
Bei Hitze: Silber-farbene Seite nach außen drehen und die Rettungsdecke sonnenschutzsegel-artig aufspannen, die Person nicht
einhüllen. Bei Kälte: goldfarbene Seite nach außen.
Schmerzmittel: Ibuprofen, wird als Erstmassnahme gut vertragen, selbst wenn man Blutverdünner einnimmt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für ergänzende Tipps sind wir dankbar.
Ein Wanderführer
A new Walking Guide
Unieke wandelgids

Bücher
Feldenkrais-Methode
Bücher von LYSO
Messene - die erträumte Metropole
Mehr Bücher gibt es hier.
Datenschutzerklärung